Diplomarbeit, 2004
148 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit analysiert die Entwicklung von zwei- und dreidimensionalen Charakteren in der Computeranimation für Film und Fernsehen. Ziel ist es, die Prinzipien der Charakteranimation zu untersuchen und anhand ausgewählter Beispiele zu veranschaulichen.
Die Einleitung führt in das Thema ein. Teil I befasst sich mit dem theoretischen Hintergrund. Kapitel 1 beleuchtet die Entwicklung der Computeranimation, inklusive Definition und Genres. Kapitel 2 beschreibt die Prinzipien der Animation, detailliert die zwölf Animationsprinzipien und geht auf Storytelling und Charakterentwicklung ein. Kapitel 3 beginnt mit der Analyse ausgewählter Zeichentrickfiguren, beginnend mit Mickey Mouse, unter Betrachtung von Persönlichkeit, Aussehen und Animation.
Computeranimation, Charakterdesign, Zeichentrick, Animationsprinzipien, Charakterentwicklung, Storytelling, Mickey Mouse, 2D-Animation, 3D-Animation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare