Masterarbeit, 2008
221 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht die Transformation des Lernens im Kontext der Wissensgesellschaft und der zunehmenden Verbreitung von Informations- und Kommunikationstechnologien. Sie analysiert den Einfluss von Social Software auf Lernverhalten und Wissensmanagement.
Dieser Abschnitt enthält Zusammenfassungen der Kapitel I und II, ohne die Schlussfolgerungen oder den letzten Kapitel zu spoilern. Die Kapitel werden ihre Kernthemen und Argumente, ohne große Details oder Spoiler zu enthalten, zusammengefasst.
Lernen 2.0, Social Software, Wissensmanagement, Web 2.0, E-Learning, Enterprise 2.0, Wissenstransfer, Lerntheorien, Communities of Practice, Netzwerke, Konnektivismus, Konstruktivismus, Kommunikation, Online-Kollaboration, Empirische Untersuchung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare