Diplomarbeit, 2008
121 Seiten, Note: 1,00
Diese Diplomarbeit untersucht die Wahrnehmung des Selbst- und Fremdbildes von Führungskräften in Bezug auf ihr Führungsverhalten im beruflichen Kontext. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Einfluss der Selbstaufmerksamkeit.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Forschungsfrage sowie die Zielsetzung der Arbeit vor. Der theoretische Teil behandelt Führungsverhalten, Selbstaufmerksamkeit und Selbst- und Fremdwahrnehmung, inklusive relevanter Definitionen und empirischer Befunde. Der empirische Teil beschreibt die Methodik, die verwendeten Erhebungsinstrumente (u.a. SAM-Skala, FVVB) und die durchgeführte Datenerhebung. Die Ergebnisse der deskriptiven Statistik und die Auswertung der Hypothesen werden in einem weiteren Kapitel dargestellt.
Führungsverhalten, Selbstbild, Fremdbild, Selbstaufmerksamkeit, Personenwahrnehmung, Diskrepanz, Empathie, Soziale Kompetenz, Selbstreflexion, empirische Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare