Bachelorarbeit, 2008
64 Seiten, Note: 5,5 (sehr gut)
Diese Arbeit zielt darauf ab, Hobbes' theoretische Arbeiten zu beleuchten und Denkanstöße für aktuelle Konflikte zu liefern, insbesondere den Umgang mit Krieg im internationalen Rahmen und die Rolle der UNO. Der Kosovo-Konflikt dient als Fallbeispiel.
Kapitel 1 (Einleitung): Einführung in den Kosovo-Konflikt und die Relevanz von Hobbes' Theorie. Der Konflikt wird als Aufeinandertreffen von Souveränitätsrechten und Menschenrechten dargestellt. Hobbes wird als Friedenswissenschaftler positioniert, dessen Werk oft vereinfacht wird. Die Arbeit gliedert sich in einen theoretischen Teil (Hobbes) und einen anwendungsorientierten Teil (Kosovo-Konflikt).
Kapitel 2 (Theoretische Grundlagen): Erörterung der methodologischen und philosophischen Grundlagen von Hobbes' Werk, insbesondere seine wissenschaftliche Methode und sein kontraktualistisches Argument. Hier wird der Fokus auf die Voraussetzungen für ein tiefes Verständnis von Hobbes gelegt.
Kapitel 3 (Hobbes und der Krieg): Detaillierte Auseinandersetzung mit Hobbes' Kriegsbegriff, den Ursachen von Kriegen und verschiedenen Kriegstypen (Bürgerkrieg, Staatenkrieg). Die Kapitel 3.5.1 bis 3.5.3 beschäftigen sich mit der Übertragbarkeit von Hobbes’ Theorien auf den Staatenkrieg.
Kapitel 4 (Kant und Hobbes): Gegenüberstellung der Theorien von Hobbes und Kant, sowie deren Relevanz für die heutige Politik.
Kapitel 5 (Der Konflikt um den Kosovo): Beschreibung des historischen Hintergrunds und des politischen Ausmaßes des Kosovo-Konflikts. Analyse der Positionen verschiedener Nationen (USA, Deutschland) im Hinblick auf Hobbes' Theorien.
Thomas Hobbes, Kriegstheorie, Naturzustand, Vertragstheorie, Staatenkrieg, Kosovo-Konflikt, Internationale Beziehungen, Friedensforschung, Menschenrechte, Souveränität, UNO, NATO.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare