Bachelorarbeit, 2008
42 Seiten, Note: 2,3
Diese Bachelorarbeit untersucht den Einfluss der Raumakustik in Kindergärten auf das Spiel- und Lernverhalten von Kindern. Ziel ist es, die Auswirkungen von Lärm auf verschiedene Entwicklungsbereiche aufzuzeigen und die Bedeutung guter raumakustischer Bedingungen hervorzuheben.
Die Einleitung führt in das Thema Lärm in Kindertagesstätten ein und beschreibt den Forschungsstand. Kapitel 2 beleuchtet den Kindergarten als Sozialisationsinstanz und die Bedeutung von Kommunikation und Spiel. Kapitel 3 behandelt die menschliche Wahrnehmung, insbesondere die akustische Wahrnehmung und den Einfluss von Lärm. Kapitel 4 befasst sich mit gesetzlichen Regelungen beim Bau von Kindergärten. Kapitel 5 erklärt raumakustische Grundlagen wie Schall und Nachhall. Kapitel 6 präsentiert Ergebnisse von Lärmmessungen in Kindergärten. Die Kapitel 7 untersucht die Auswirkungen von Lärm auf verschiedene Aspekte der kindlichen Entwicklung (z.B. Sprachentwicklung, Gedächtnis).
Raumakustik, Kindergarten, Lärm, Kinderentwicklung, Spielverhalten, Lernverhalten, Sprachentwicklung, Wahrnehmung, Kommunikation, Gesundheitsaspekte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare