Diplomarbeit, 2008
52 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht die Wirkung von Eventmarketing auf die Markenkommunikation. Das Hauptziel ist es, die Bedeutung von erlebnisorientiertem Marketing im Kontext veränderten Konsumentenverhaltens und Markttrends zu beleuchten.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt die Herausforderungen der modernen Marketingkommunikation im Kontext schnelllebiger Trends und Informationsüberlastung. Die Kapitel zu Veränderungen der Konsumentengesellschaft und der Märkte beleuchten die Hintergründe des Wandels. Anschließend wird das Konsumentenverhalten mit Fokus auf Emotionen und psychologische Modelle analysiert. Der Abschnitt über Kommunikation betrachtet multisensuale Ansätze und die Integration von Events. Das Kapitel zu Eventmarketing selbst beschreibt die Entwicklung, verschiedene Eventtypen und Beispiele aus der Praxis.
Eventmarketing, Markenkommunikation, Konsumentenverhalten, Erlebnisorientierung, Emotionen, Markenbindung, Multisensuale Kommunikation, Zielgruppenansprache, Innovatives Marketing.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare