Doktorarbeit / Dissertation, 1989
182 Seiten, Note: magna cum laude
Die Dissertation untersucht die Organisation und Sequenz menschlicher Histongene. Ziel ist es, detaillierte Einblicke in die molekularen Mechanismen der Genstruktur und -funktion zu gewinnen.
Kapitel 1 (Einleitung) führt in das Thema der menschlichen Histongene ein und beschreibt den aktuellen Forschungsstand. Kapitel 2 (Material und Methoden) detailliert die verwendeten Materialien, Chemikalien, Reagenzien und die angewandten Methoden, einschließlich der Analyse einer menschlichen Genbibliothek, der Präparation von Bakteriophagen-DNA, der Verdauung von DNA mit Restriktionsenzymen, der Agarose-Gelelektrophorese und der Subklonierung von DNA-Fragmenten.
Histongene, Genorganisation, DNA-Sequenzierung, Molekularbiologie, Genbibliothek, Restriktionsenzyme, Klonierung, Agarose-Gelelektrophorese.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare