Masterarbeit, 2008
110 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Masterarbeit untersucht die zukünftige Entwicklung des Corporate Responsibility Managements in der IKT-Branche. Ziel ist es, anhand von Szenarien zukünftige Herausforderungen und Chancen im Kontext von Nachhaltigkeit zu identifizieren und Handlungsempfehlungen für ein nachhaltiges Engagement abzuleiten.
Die ersten Kapitel befassen sich mit der Definition von Nachhaltigkeit und deren Übertragung auf die Unternehmensebene, insbesondere in der IKT-Branche. Es wird der aktuelle Stand der Implementierung von Nachhaltigkeitsaspekten in IKT-Unternehmen analysiert, inklusive der verwendeten Instrumente und Maßnahmen. Die darauffolgenden Kapitel widmen sich der Methodik der Szenariotechnik und deren Anwendung zur Prognose der zukünftigen Entwicklung des Nachhaltigkeitsengagements. Die Analyse von Einflussfaktoren und die Entwicklung verschiedener Szenarien (Trendszenario, Negativszenario, Positivszenario) bilden den Kern dieses Teils.
Nachhaltigkeit, Corporate Responsibility Management, IKT-Branche, Szenariotechnik, Zukunftsszenarien, Handlungsempfehlungen, ökologische Nachhaltigkeit, soziale Nachhaltigkeit, ökonomische Nachhaltigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare