Diplomarbeit, 2004
148 Seiten, Note: Sehr Gut
Diese Diplomarbeit untersucht die Anwendbarkeit von Benchmarking und Mystery Shopping zur Messung der Dienstleistungsqualität im Nationalpark Kalkalpen. Ziel ist es, die Optimierung von Kosten und die Steigerung der Kundenzufriedenheit durch verbesserte Beantwortung von Gästeanfragen zu analysieren.
Die Einleitung beschreibt die Problematik des Spannungsfeldes zwischen Naturschutz und touristischer Nutzung von Nationalparks, insbesondere im Kontext des Nationalparks Kalkalpen. Kapitel 2 führt umfassend in das Thema Benchmarking ein, beschreibt verschiedene Arten und den Benchmarking-Prozess. Kapitel 3 befasst sich mit Mystery Shopping, seinen Anwendungsbereichen, Vor- und Nachteilen und der Systematisierung des Verfahrens. Kapitel 4 definiert Nationalparks nach IUCN-Kriterien und beschreibt den Nationalpark Kalkalpen im Kontext der österreichischen Nationalparks. Kapitel 5 befasst sich mit dem Nationalpark Tourismus in Österreich, Entwicklungstendenzen und der Rolle neuer Informationstechnologien. Kapitel 6 beschreibt den Ablauf der Mystery Shopping Untersuchung im Detail.
Benchmarking, Mystery Shopping, Dienstleistungsqualität, Kundenzufriedenheit, Nationalpark Kalkalpen, Tourismus, Naturschutz, Gästeanfragen, Kostenoptimierung, Nachhaltiger Tourismus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare