Diplomarbeit, 2006
215 Seiten, Note: 1
Diese Diplomarbeit untersucht den Einsatz von Projektmanagementmethoden bei Sportgroßveranstaltungen. Ziel ist es, die Relevanz und Anwendbarkeit verschiedener Projektmanagement-Ansätze in diesem spezifischen Kontext zu analysieren und zu bewerten. Die Arbeit beleuchtet Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Anwendung von Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement sowie Risikomanagement ergeben.
Das erste Kapitel grenzt das Thema ab und definiert die Forschungsfragen. Der theoretische Teil (Kapitel 2) beschäftigt sich mit Definitionen zentraler Begriffe wie Projekt, Programm, Portfolio, Risiko und Krisenmanagement im Kontext von Sportmanagement und Sportgroßveranstaltungen. Es werden verschiedene Projektmanagementmethoden, Programmmanagementansätze und Portfoliomanagement-Strategien detailliert beschrieben. Der Fokus liegt auf der Gestaltung organisatorischer Designs und der Beschreibung relevanter Teilprozesse. Ein separater Abschnitt widmet sich dem Risikomanagement.
Projektmanagement, Programmmanagement, Portfoliomanagement, Risikomanagement, Sportgroßveranstaltungen, Sportmanagement, Eventmanagement, Organisationsdesign, Methodenvergleich, Internationale Best Practices.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare