Diplomarbeit, 2008
92 Seiten, Note: 1,70
Diese Diplomarbeit untersucht die Wirtschaftlichkeit energetischer Sanierungen von bestehenden Gebäuden am Beispiel eines Mehrfamilienhauses. Es werden verschiedene Sanierungsmaßnahmen bewertet und deren Wirtschaftlichkeit mithilfe verschiedener Methoden analysiert.
Kapitel 1 führt in das Thema ein und beschreibt die Zielsetzung und Vorgehensweise der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet den Bedarf an energetischen Sanierungen in Deutschland, basierend auf dem Gebäudebestand und der Energiepreisentwicklung. Kapitel 3 behandelt die relevanten Gesetze und Verordnungen, insbesondere die Energieeinsparverordnung (EnEV) und deren Anforderungen an bestehende Gebäude. Kapitel 4 beschreibt die Erstellung einer Energiebilanz und die verschiedenen Nachweisverfahren. Kapitel 5 geht detailliert auf verschiedene Maßnahmen zur Energieeinsparung ein, von der Wärmedämmung bis hin zu erneuerbaren Energien. Kapitel 6 fasst die verfügbaren Fördermöglichkeiten zusammen. Kapitel 7 erläutert verschiedene statische und dynamische Methoden zur Wirtschaftlichkeitsberechnung von Sanierungsmaßnahmen. Kapitel 8 wendet die beschriebenen Methoden auf ein konkretes Mehrfamilienhaus an und analysiert die Wirtschaftlichkeit der untersuchten Sanierungsvarianten.
Energetische Sanierung, Wirtschaftlichkeit, Mehrfamilienhaus, Energieeinsparverordnung (EnEV), Wärmedämmung, erneuerbare Energien, Wirtschaftlichkeitsberechnung, Energiebilanz, Fördermöglichkeiten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare