Diplomarbeit, 2008
130 Seiten, Note: 1,8
Diese Diplomarbeit untersucht die Unterhaltungsmerkmale im Live-Kommentar deutscher Fußball-Länderspiele während der EM 2008. Ziel ist es, die verwendeten sprachlichen Mittel und Kommentarstrukturen zu analysieren und deren Beitrag zur Unterhaltung zu bewerten.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein und beschreibt den Forschungsstand sowie die Forschungsfragen. Kapitel 2 beleuchtet den Sport im Fernsehen allgemein und den Fußball im Besonderen, inklusive der Kritik an der medialen Inszenierung. Kapitel 3 konzentriert sich auf den Fußballkommentar selbst, seine Aufgaben und die darin verwendeten sprachlichen Mittel. Kapitel 4 beschreibt den Ablauf der EM 2008 und deren Fernsehübertragung. Kapitel 5 formuliert die Hypothesen der Arbeit, während Kapitel 6 die Methodik und das Analysedesign erläutert. Kapitel 7 präsentiert die Ergebnisse der empirischen Analyse.
Fußballkommentar, Live-Kommentar, EM 2008, Sportsprache, Unterhaltung, Empirische Inhaltsanalyse, Fernsehinszenierung, Sprachliche Mittel, Kommentatorrolle.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare