Examensarbeit, 2008
88 Seiten, Note: 2,0
Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Diese Arbeit untersucht die Umsetzung der kommunikativen und interkulturellen Kompetenz im Fremdsprachenunterricht, insbesondere im Englischunterricht der Sekundarstufe I. Es wird analysiert, inwieweit die Lehrpläne des G8 und G9 sowie gängige Lehrwerke diese Konzepte berücksichtigen und wie sie in der Praxis umgesetzt werden.
Das Vorwort führt in die Thematik ein und beschreibt den Wandel im Fremdsprachenunterricht. Kapitel 2 legt die Grundlagen der landeskundlichen Interkulturalität dar, beleuchtet den Begriff der kommunikativen Kompetenz und untersucht verschiedene Konzepte des interkulturellen Lernens. Kapitel 3 analysiert ausgewählte Lehrwerke für das neunjährige Gymnasium (G9), während Kapitel 4 Lehrwerke für das achtjährige Gymnasium (G8) betrachtet. Die Analysen konzentrieren sich auf die fünfte bis siebte Jahrgangsstufe.
Kommunikative Kompetenz, Interkulturelle Kompetenz, Landeskunde, Fremdsprachenunterricht, Englischunterricht, Lehrpläne (G8, G9), Lehrwerke, Sekundarstufe I, Interkulturelles Lernen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare