Magisterarbeit, 2008
87 Seiten, Note: 2,0
Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation
Diese Arbeit untersucht den Grad der Medienfreiheit in Bulgarien und Deutschland im Spannungsfeld zwischen Macht und Markt. Sie vergleicht die Fernsehsysteme beider Länder, um die Einflüsse politischer, ökonomischer und rechtlicher Prozesse auf deren Entwicklung zu analysieren. Der Fokus liegt auf der komparativen Betrachtung, um die spezifischen Kontextbedingungen und deren Auswirkungen auf die Medienlandschaft herauszuarbeiten.
Die Einleitung führt in die Thematik der Medienfreiheit im Spannungsfeld zwischen Internationalisierung und Lokalisierung ein. Kapitel 2 erläutert die Grundlagen der komparativen Medienforschung und beschreibt das gewählte Untersuchungsdesign. Kapitel 3 behandelt die idealen Funktionen der Medien in einer freiheitlichen Demokratie und den internationalen Paradigmawechsel in der Regulierungspolitik. Kapitel 4 bietet allgemeine und historische Überblicke über die Fernsehsysteme Bulgariens und Deutschlands. Kapitel 5 analysiert verschiedene Variablen, wie Medienkontrolle, Finanzierung und Programmgestaltung, in beiden Ländern.
Medienfreiheit, Komparative Medienforschung, Bulgarien, Deutschland, Fernsehsystem, Medienkontrolle, Medienfinanzierung, Programmgestaltung, Globalisierung, Macht, Markt, Regulierung, Öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Kommerzieller Rundfunk.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare