Diplomarbeit, 2008
143 Seiten, Note: 2,0
Diese Diplomarbeit untersucht die erfolgreiche Integration behinderter Mitarbeiter in das Arbeitsumfeld. Ziel ist es, Lösungsansätze für eine inklusive Personalpolitik zu erarbeiten und die Vorteile und Herausforderungen für Arbeitgeber zu beleuchten.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein und beschreibt den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 definiert wichtige Begriffe wie Behinderung, Disability Management und integrative Betriebe. Kapitel 3 analysiert die Ausgangssituation, beschreibt die Problematik und liefert einen statistischen Überblick über die Situation in Österreich. Es werden sowohl Vorteile als auch Nachteile der Beschäftigung begünstigter behinderter Mitarbeiter für Arbeitgeber beleuchtet. Kapitel 4 befasst sich mit der erfolgreichen Einbindung behinderter Mitarbeiter in das Arbeitsumfeld und präsentiert Empfehlungen und Ergebnisse qualitativer Interviews.
Behinderung, begünstigte Behinderte, Disability Management, Diversity Management, integrative Betriebe, Personalpolitik, Arbeitsplatzintegrierung, inklusive Personalpolitik, qualitative Interviews, Österreich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare