Diplomarbeit, 2008
101 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht die Chancen und Risiken einer erneuten Schuldenaufnahme von Entwicklungsländern nach einem Schuldenerlass im Rahmen der HIPC-Initiative. Sie analysiert die Auswirkungen der Initiative auf die Schuldentragfähigkeit und die wirtschaftliche Entwicklung der betroffenen Länder.
Kapitel 1 (Einleitung): Einführung in die Thematik der Neuverschuldung nach Schuldenerlass.
Kapitel 2 (Die Initiative für hochverschuldete arme Länder und Neuverschuldungsströme): Detaillierte Darstellung des Aufbaus und der Funktionsweise der HIPC-Initiative, einschließlich ihrer Ziele, des Stufenprozesses und kritischer Betrachtungspunkte im Hinblick auf zukünftige Verschuldung.
Kapitel 3 (MDGs und Schuldentragfähigkeit): Analyse der Chancen einer Neuverschuldung für die Erreichung der Millenniumsentwicklungsziele (MDGs) und Einordnung in entwicklungspolitische und wachstumstheoretische Kontexte. Besondere Berücksichtigung der Rolle von Schuldenfinanzierten öffentlichen Investitionen und der Bedeutung gesamtwirtschaftlicher Rahmenbedingungen.
Kapitel 4 (Risiken einer Neuverschuldung nach der Entschuldung): Diskussion der Risiken einer erneuten Überschuldung, sowohl traditioneller Risiken wie unproduktive Kreditverwendung und mangelnder Exportdiversifizierung, als auch neuer Herausforderungen wie erhöhte Inlandsverschuldung und Free-Rider-Problematik.
Kapitel 5 (Handlungsempfehlungen): Zusammenfassende Darstellung von Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von Überschuldung und zur nachhaltigen Nutzung von Krediten.
HIPC-Initiative, Schuldenerlass, Neuverschuldung, Entwicklungsländer, Schuldentragfähigkeit, öffentliche Investitionen, Millenniumsentwicklungsziele (MDGs), Wirtschaftspolitik, Risikomanagement, Exportdiversifizierung, Inlandsverschuldung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare