Diplomarbeit, 2007
283 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit zielt auf einen systematischen Vergleich der deutschen und englischen Fachterminologie der Malzbereitung zur Bierherstellung ab. Die Arbeit verfolgt eine übersetzungsorientierte Herangehensweise und dient als Beispiel für die Anwendung wissenschaftlicher Methoden in der Terminologiearbeit.
Die Einleitung führt in das Thema ein und begründet die Themenwahl. Kapitel 2 bietet einen geschichtlichen Überblick über die Bier- und Malzherstellung und beschreibt den modernen Prozess. Kapitel 3 behandelt detailliert die Malzbereitung, von den Rohstoffen über die einzelnen Produktionsschritte bis hin zur Qualitätskontrolle. Kapitel 4 legt die theoretischen Grundlagen der Terminologiearbeit dar. Kapitel 5 beschreibt den Aufbau und die Methodik des deutsch-englischen Terminologievergleichs.
Malzbereitung, Bierherstellung, Terminologie, Terminologievergleich, Deutsch, Englisch, Fachsprache, Fachwortschatz, Begriffssystem, Übersetzung, Gerste, Mälzen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare