Magisterarbeit, 2008
93 Seiten, Note: Gut
Diese Diplomarbeit untersucht die Akquisition in der systemischen Organisationsberatung anhand einer qualitativen Studie. Ziel ist es, die entscheidenden Faktoren für einen erfolgreichen ersten Eindruck und die Gewinnung von Kunden zu analysieren.
Die Einleitung führt in das Thema ein. Kapitel 2 beschreibt die methodologische Grundlage der Studie, basierend auf dem interpretativen Paradigma. Kapitel 3 dokumentiert den Forschungsprozess von der Planung bis zur Reflexion. Kapitel 4 beinhaltet eine begriffliche Eingrenzung der systemischen Organisationsberatung, inklusive der Anfangsphase von Beratungen und der Besonderheiten des "Produkts Beratung". Kapitel 5 beleuchtet das Produkt „Beratung“ als Dienstleistung, Probleme bei der Evaluation sowie den Stand der Professionalisierung der Anbieterinnen.
Systemische Organisationsberatung, Akquisition, Qualitative Forschung, Interpretatives Paradigma, Kundengewinnung, Erstgespräch, Beziehungsgestaltung, Dienstleistung, Professionalisierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!


Kommentare