Bachelorarbeit, 2009
102 Seiten, Note: 2,0
Diese Bachelorarbeit untersucht die Kategorisierung von Weinabteilungen im Lebensmittelhandel. Ziel ist es, ein umfassendes Bild der Kriterien zu liefern, welche das heutige Weinsortiment im Lebensmittelhandel prägen. Die Arbeit analysiert die Einflussfaktoren auf die Gestaltung und Entwicklung von Weinabteilungen.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein und definiert die Problemstellung sowie die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 legt die grundlegenden Begriffe und Konzepte fest, einschließlich Definitionen relevanter Handelskonzepte und der Funktionen von Kategorisierungen im Handel. Kapitel 3 analysiert die Entwicklungen von Weinabteilungen, beleuchtet Einflussfaktoren wie Kundenorientierung, Marktwandel und betriebsinterne Einflüsse, und untersucht die Messgrößen zur Erfassung der Sortimentschwerpunkte sowie die Optik und die Unterscheidung von Weinabteilungen in verschiedenen Einkaufsstätten.
Weinabteilung, Lebensmittelhandel, Kategorisierung, Sortimentsgestaltung, Kundenorientierung, Marktwandel, Premiumweine, Marktbeobachtung, Einkaufsgewohnheiten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare