Masterarbeit, 2022
85 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht den Diskurs zur vegetarischen und veganen Ernährung im Kontrast zur fleischhaltigen Ernährung. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse von Argumentationsmustern und Topoi in Streitgesprächen, um die Relevanz dieser Elemente im Diskurs zu beleuchten.
Die Einleitung führt in das Thema der Mensch-Tier-Beziehung und die steigende Relevanz der vegetarischen/veganen Ernährung im Diskurs ein. Kapitel 2 befasst sich mit relevanten Aspekten der Diskurslinguistik und der Toposanalyse.
Kapitel 3 analysiert den Untersuchungsgegenstand, beschreibt den Kontext und die bisherigen Forschungsarbeiten. Anschließend wird das methodische Vorgehen erläutert, einschließlich der Korpuszusammenstellung und der Positionen, die im Korpus untersucht werden. Die Ergebnisse der Analyse präsentieren die einzelnen Topoi und Topoi-Gruppen, die im Diskurs eine besondere Relevanz zu haben scheinen.
Kapitel 4 fasst die Ergebnisse der Toposanalyse zusammen und diskutiert die Ergebnisse im Vergleich.
Die Arbeit befasst sich mit Diskurslinguistik, Toposanalyse, Streitgespräch, vegetarische Ernährung, vegane Ernährung, fleischhaltige Ernährung, Mensch-Tier-Beziehung, Argumentationsmuster, Topoi.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare