Bachelorarbeit, 2022
183 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit den Motiven von deutschen User*innen beim Schreiben von Online-Reviews für Produkte und Dienstleistungen. Die Untersuchung zielt darauf ab, die psychologischen Gründe für diese Aktivität zu erforschen und die Bedeutung von Disposition, Motivation und Situation für die Entstehung von Userreviews zu analysieren. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen sowohl Unternehmen als auch Verbraucher*innen einen Einblick in die Funktionsweisen der digitalen Mundpropaganda geben und somit zu einer optimierten Repräsentanz und Vertrauenswürdigkeit im E-Commerce beitragen.
Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Electronic Word of Mouth (eWOM), Userreviews, Motivation, Disposition, Situation, qualitative Forschung, Experteninterviews, E-Commerce, Verbraucherverhalten, Online-Marketing, Vertrauenswürdigkeit, Repräsentanz, digitale Mundpropaganda.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare