Diplomarbeit, 2008
126 Seiten, Note: 2,0
Diese Diplomarbeit untersucht den Wandel der Mitarbeiterführung in kommunalen und regionalen Energieversorgungsunternehmen im Kontext der Liberalisierung des Energiemarktes. Ziel ist es, die Auswirkungen der veränderten energierechtlichen Rahmenbedingungen auf die Führungsstrukturen und -praktiken dieser Unternehmen zu analysieren.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein und beschreibt den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die Veränderungen der energierechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere die Liberalisierung des Strom- und Gasmarktes. Kapitel 3 präsentiert verschiedene Konzepte des Change-Managements als Ansatz zur Bewältigung von Veränderungsprozessen. Kapitel 4 und 5 befassen sich mit Theorien und Modellen der Mitarbeiterführung. Kapitel 6 untersucht Aspekte der Mitarbeiterführung im Kontext des organisationalen Wandels in Energieversorgungsunternehmen. Kapitel 7 beschreibt die empirische Untersuchung, die Methodik und die Struktur des Fragebogens.
Mitarbeiterführung, Energieversorgungsunternehmen, Liberalisierung, Energiewirtschaftsrecht, Change-Management, Führungstheorien, Führungsstile, empirische Untersuchung, Befragung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare