Bachelorarbeit, 2021
121 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Kinderyoga als Beitrag zur Resilienzförderung in der Kindertagesstätte. Die Arbeit analysiert die Relevanz von Kinderyoga im Kontext frühkindlicher Bildung und untersucht dessen Potenzial zur Stärkung der Resilienz bei Kindern.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema und definiert zentrale Begriffe wie Resilienz, Vulnerabilität, Salutogenese und Yoga. Anschließend werden verschiedene Studien zur Resilienzforschung vorgestellt, die wichtige Erkenntnisse über die Entwicklung von Resilienz bei Kindern liefern. Die Arbeit beleuchtet zudem die Bedeutung von Risiko- und Schutzfaktoren, die die Resilienzentwicklung beeinflussen. Es wird ein Rahmenmodell der Resilienz präsentiert, das die verschiedenen Facetten und Komponenten von Resilienz verdeutlicht.
Das Kapitel über Resilienzförderung in der Kindertagesstätte untersucht die Möglichkeiten, die Resilienz von Kindern im Kita-Alltag zu stärken. Es folgt eine detaillierte Darstellung von Kinderyoga, seinen Ursprüngen und seiner Bedeutung als pädagogisches Instrument. Die Arbeit diskutiert die Frage, warum Yoga zur Resilienzförderung beitragen kann und welche konkreten Effekte Yoga auf die Entwicklung von Kindern hat.
Im Anschluss erfolgt die Darstellung einer qualitativen Untersuchung, die das Thema Kinderyoga in der Kita-Praxis untersucht. Die Ergebnisse der Untersuchung werden dargestellt und in Bezug auf die theoretischen Erkenntnisse diskutiert. Abschließend werden Implikationen für die pädagogische Praxis abgeleitet und ein Fazit gezogen.
Kinderyoga, Resilienzförderung, Kindertagesstätte, Frühpädagogik, Schutzfaktoren, Risikofaktoren, qualitative Forschung, pädagogische Praxis, Hatha Yoga
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare