Bachelorarbeit, 2021
67 Seiten, Note: 2.0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Museumslandschaft der DDR seit der Wende und untersucht die Rolle von DDR-Museen und DDR-Ausstellungen als Erinnerungsorte. Der Fokus liegt dabei auf den in der Fortschreibung der Gedenkstättenkonzeption des Bundes ausgewiesenen Einrichtungen und deren kunsthistorischen Kontext. Die Arbeit zielt darauf ab, die Entwicklung und Gestaltung dieser Erinnerungsorte im Spiegel ihrer historischen und architektonischen Bedeutung zu analysieren.
Die Einleitung führt in die Thematik der DDR-Museen und DDR-Ausstellungen als Erinnerungsorte ein und erläutert den Fokus der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet verschiedene Orte der Teilung und Grenze, darunter die Gedenkstätte Berliner Mauer, das Notaufnahmelager Marienfelde, Grenzmuseen und der Tränenpalast. In Kapitel 3 werden Erinnerungsorte der Überwachung und Verfolgung / Widerstand und Opposition behandelt, beispielsweise die Gedenkstätten in Torgau, Bautzen und Berlin-Hohenschönhausen. Kapitel 4 befasst sich mit dem Themenfeld Gesellschaft und Alltag, einschließlich des Hauses der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland und des Dokumentationszentrums Alltagskultur der DDR.
DDR-Museen, DDR-Ausstellungen, Erinnerungsorte, Gedenkstättenkonzeption, Teilung und Grenze, Überwachung und Verfolgung, Widerstand und Opposition, Gesellschaft und Alltag, kunsthistorische Kontextualisierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare