Bachelorarbeit, 2021
65 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Förderung von Resilienz bei Schüler*innen der Klassenstufe 5 bis 7 in Offenen Ganztagsschulen vor dem Hintergrund der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie. Ziel ist es, die aktuelle Situation der Resilienzförderung in diesem Kontext zu analysieren und Verbesserungspotenziale aufzuzeigen.
Die Einleitung führt in die Thematik der Resilienzförderung im Kontext der COVID-19-Pandemie ein und erläutert die Motivation, Ziele und Forschungsfragen der Arbeit. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen der Arbeit dargestellt, wobei die Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche, das Resilienzkonzept und die Rolle der Offenen Ganztagsschule im Fokus stehen. Das dritte Kapitel widmet sich der Methodik der Arbeit, die eine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation der Resilienzförderung umfasst und Verbesserungspotenziale aufzeigt. Das vierte Kapitel präsentiert den Konzeptentwurf zur Verbesserung der Resilienzförderung und formuliert konkrete Handlungsempfehlungen. Die Schlussbetrachtung fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen, beantwortet die Forschungsfragen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsbedarfe.
Resilienz, Resilienzförderung, COVID-19-Pandemie, Kinder und Jugendliche, Offene Ganztagsschule, Schulische Sozialarbeit, Handlungsempfehlungen, Konzeptentwurf.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare