Bachelorarbeit, 2022
71 Seiten, Note: 1.5
Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
Die Bachelorarbeit „Maschinen als moralische Akteure“ setzt sich zum Ziel, die Möglichkeiten und Grenzen der Moralimplementierung in künstlichen Systemen zu untersuchen. Sie analysiert die philosophischen Grundlagen der Bewusstseins- und Moraldebatte und beleuchtet kritisch die Konzepte der starken KI und des Funktionalismus. Die Arbeit hinterfragt zudem die Delegierung von Autonomie und Verantwortung an künstliche Systeme und analysiert die ethischen Herausforderungen im Kontext der zunehmenden Technisierung der Gesellschaft.
Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und die zentralen Begriffe der Arbeit vor. Kapitel 2 analysiert die Kritik an der starken KI, indem es verschiedene philosophische Ansätze zur Bewusstseinsdebatte beleuchtet. Die Einwände gegen die starke KI, wie das Chinesische Zimmer und der Loebner Preis, werden diskutiert. Kapitel 3 erörtert die philosophischen Grundlagen der Moralimplementierung in künstlichen Systemen und beleuchtet die Konzepte von Handlungsakteuren, Autonomie und Verantwortung. Zudem werden drei Ansätze der normativen Ethik vorgestellt. Kapitel 4 widmet sich der Kritik der funktionalistischen Theorie und analysiert deren Potenziale und Probleme. Im Fokus steht das Konzept der situativen Freiheit.
Die Arbeit fokussiert auf die Schlüsselbegriffe künstliche Intelligenz, Moral, Autonomie, Verantwortung, Bewusstsein, Funktionalismus, Ethik, Moralimplementierung, starke KI, Chinesisches Zimmer, Loebner Preis, Handlungsakteure, situative Freiheit und Technisierung. Die Arbeit betrachtet die ethischen Herausforderungen im Kontext der zunehmenden Technisierung der Gesellschaft und analysiert die Möglichkeiten und Grenzen der Moralimplementierung in künstlichen Systemen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare