Examensarbeit, 2008
126 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht den Einsatz von Erlebnispädagogik, insbesondere den Hochseilgarten, in der Berufsschule zur Förderung beruflicher Handlungskompetenz. Es wird die theoretische Grundlage der Erlebnispädagogik beleuchtet und deren methodische Prinzipien analysiert. Der Fokus liegt auf dem Transfer von im Seilgarten erworbenen Fähigkeiten in den beruflichen Kontext.
Das erste Kapitel befasst sich mit verschiedenen Definitionen des Begriffs „Erlebnis“. Kapitel zwei beleuchtet die historischen Wurzeln der Erlebnispädagogik anhand von zentralen Persönlichkeiten wie Rousseau, Dewey und Hahn. Kapitel drei beschreibt die gegenwärtige Erlebnispädagogik, einschließlich methodischer Prinzipien und Reflexionsmodelle. Kapitel vier behandelt den Transferprozess in der Erlebnispädagogik, einschließlich fördernder und hemmender Faktoren. Kapitel fünf gibt einen Überblick über die Berufsschule und den Begriff der beruflichen Handlungskompetenz. Kapitel sechs schließlich analysiert den Hochseilgarten als Medium der Erlebnispädagogik, beschreibt seine Elemente und Prinzipien und beleuchtet seine Bedeutung für die Entwicklung beruflicher Handlungskompetenz.
Erlebnispädagogik, Hochseilgarten, Berufsschule, Berufliche Handlungskompetenz, Transfer, Reflexion, Kompetenzentwicklung, Methoden, Erlebnis, Kurt Hahn, John Dewey, Jean-Jacques Rousseau.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare