Magisterarbeit, 2004
126 Seiten, Note: 2,0
Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation
Diese Arbeit untersucht die Rolle der Presse in der Entwicklung Zimbabwes. Ziel ist es, den Einfluss des politischen Systems auf die Medienlandschaft und umgekehrt zu analysieren. Dabei wird die Geschichte des Landes, die medienpolitischen Strategien Robert Mugabes und die Entwicklung der Pressefreiheit beleuchtet.
Kapitel 1 führt in das Thema ein, beschreibt die Methodik und den Kontext von Presse- und Meinungsfreiheit. Kapitel 2 analysiert die politische Geschichte Zimbabwes, die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Pressefreiheit und das Mediensystem des Landes. Die Kapitel 3 beleuchtet den wechselseitigen Einfluss von Politik und Medien, den Journalismus unter Mugabe und den Widerstand der Medien gegen das Regime.
Simbabwe, Pressefreiheit, Medienpolitik, Robert Mugabe, Politischer Wandel, Demokratisierung, Mediensystem, Einparteienstaat, Journalismus, Zensur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare