Wissenschaftlicher Aufsatz, 2009
22 Seiten
Diese Arbeit entwickelt einen Ansatz für Wissenscontrolling, ausgehend von bestehenden Controlling-Konzeptionen. Sie ordnet Wissenscontrolling in das Wissensmanagement und das Managementsystem eines Unternehmens ein und leitet daraus Funktionen und Aufgaben ab. Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung eines übergreifenden Koordinationsinstruments.
Einleitung: Der Text führt in die Thematik des Wissenscontrollings ein und verweist auf den Mangel an geschlossenen Konzeptionen. Er kündigt die Entwicklung eines Wissenscontrolling-Ansatzes an, basierend auf einer bestehenden Controlling-Konzeption.
Auffassung von Controlling in Theorie und Praxis: Dieses Kapitel beleuchtet unterschiedliche Auffassungen von Controlling in Literatur und Praxis, wobei der Fokus auf koordinationsorientierten Ansätzen liegt. Es werden verschiedene Definitionen und Schwerpunktsetzungen diskutiert.
Wissenscontrolling auf Basis der Konzeption von Küpper: Dieser Abschnitt ordnet das Wissenscontrolling in das Wissensmanagement und das Managementsystem eines Unternehmens ein. Es werden die Wissenskernprozesse beleuchtet und die Rolle des Wissenscontrollings im Kontext dieser Prozesse beschrieben. Die Arbeit stützt sich dabei auf die Konzeption von Küpper.
Wissenscontrolling, Wissensmanagement, Controlling-Konzeptionen, Koordinationsinstrumente, Kennzahlensysteme, Küpper, Zielausrichtung, Unternehmenssteuerung, immaterielle Ressourcen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare