Magisterarbeit, 2007
125 Seiten, Note: 2,0
Diese Magisterarbeit untersucht die gesellschaftskritischen Tendenzen im dramatischen Werk Federico García Lorcas, fokussiert auf die drei Stücke "Bluthochzeit", "Yerma" und "Bernarda Albas Haus". Ziel ist es, die Kritik an gesellschaftlichen Strukturen und Konventionen in diesen Werken herauszuarbeiten und zu analysieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik und gibt einen Überblick über den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 und 3 beleuchten den Kontext des Werkes, beginnend mit García Lorcas Position in der internationalen Forschung und seiner Biografie, inklusive seiner Beziehung zur Kultur der Homosexualität. Kapitel 4 beschreibt das historische Spanien Lorcas Zeit, die politische Situation und die vorherrschende patriarchalische Ordnung. Kapitel 5 widmet sich dem spanischen Theater und Lorcas Position darin. Die detaillierte Werkanalyse in Kapitel 6 untersucht die drei Dramen einzeln und vergleichend, unter Berücksichtigung ihrer Entstehungsgeschichte, ihres Aufbaus, der Sprache und der Figuren. Die einzelnen Kapitel zu "Bluthochzeit", "Yerma" und "Bernarda Albas Haus" innerhalb von Kapitel 6 konzentrieren sich auf die Darstellung der gesellschaftlichen Kritik in den jeweiligen Stücken.
Federico García Lorca, Gesellschaftskritik, Spanien, Patriarchat, Frauenrolle, Theater, Bluthochzeit, Yerma, Bernarda Albas Haus, Tragödie, spanische Literatur, Symbolismus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare