Bachelorarbeit, 2022
43 Seiten, Note: 1,1
Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
Diese Arbeit befasst sich mit der Replikationskrise in der Wissenschaft. Sie untersucht die Ursachen dieser Krise und analysiert ihre Folgen, inklusive möglicher Lösungsansätze. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, wie die Vertrauenswürdigkeit wissenschaftlicher Studien gesichert werden kann, wenn eine hohe Reproduzierbarkeit nicht mehr gewährleistet ist.
Das erste Kapitel der Arbeit führt in das Thema der Replikationskrise ein und beleuchtet die Bedeutung der Reproduzierbarkeit für den wissenschaftlichen Erkenntnisprozess. Es werden die grundlegenden Prinzipien der wissenschaftlichen Methode und die Unsicherheit, die mit induktiven Schlussfolgerungen verbunden ist, erläutert.
Das zweite Kapitel definiert den Begriff der Replikation und diskutiert seine unterschiedlichen Interpretationen. Es werden verschiedene Aspekte der Replizierbarkeit wissenschaftlicher Studien beleuchtet, wie z.B. die prinzipielle Möglichkeit einer Wiederholung der Studie und die Bedeutung des Ergebnisses.
Das dritte Kapitel untersucht die Replikationskrise und liefert empirische Evidenz für das Ausmaß des Problems. Es werden Beispiele aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, insbesondere aus der Psychologie, angeführt, die die geringe Reproduzierbarkeit wissenschaftlicher Ergebnisse belegen.
Replikationskrise, Reproduzierbarkeit, wissenschaftliche Methode, induktive Schlussfolgerungen, Publikationsbias, fragwürdige Forschungspraktiken, statistische Schlussfolgerungen, strukturelle Gründe, epistemische Probleme, gesellschaftliche Folgen, Lösungsansätze.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare