Examensarbeit, 2008
58 Seiten, Note: 1,5
Diese Arbeit untersucht die Darstellung des Mythos Bhagat Singh im Hindifilm „The Legend of Bhagat Singh“. Die Zielsetzung besteht darin, zu analysieren, wie der Film den Mythos um den revolutionären Freiheitskämpfer konstruiert und dabei historische Fakten mit legendären Elementen verwebt. Die Analyse berücksichtigt sowohl die inhaltliche Struktur und den formalen Aufbau des Films als auch die Einbettung in den Kontext anderer filmischer Adaptionen von Bhagat Singh's Leben.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt die Bedeutung Bhagat Singh's für Indien. Die Filmanalyse von "The Legend of Bhagat Singh" umfasst die inhaltliche Struktur, den Vergleich mit historischen Ereignissen und Figuren, sowie eine Analyse des Erzählstils mit Fokus auf Lieder, Vor- und Abspann und die Darstellung von Authentizität. Besondere Aufmerksamkeit wird den legendären Elementen gewidmet. Ein weiteres Kapitel vergleicht "The Legend of Bhagat Singh" mit anderen Filmen über Bhagat Singh, indem es Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausarbeitet.
Bhagat Singh, Hindifilm, Bollywood, Mythos, Legende, Filmanalyse, Historische Vorlage, Indien, Unabhängigkeitskampf, Revolution, Kommunismus, Gandhi, Genrekonventionen, Erzählstil, „The Legend of Bhagat Singh“.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare