Diplomarbeit, 2005
97 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit untersucht neuere Ansätze zur Bewertung von Investitionen in Informations- und Kommunikationstechnologie (IV-Investitionen), insbesondere unter Berücksichtigung von Primärdaten. Ziel ist es, verschiedene Bewertungsmethoden zu analysieren und ihre Eignung für die Praxis zu beurteilen.
Kapitel 1 bildet die Einleitung. Kapitel 2 beschreibt die Ausgangssituation, beleuchtet Besonderheiten von IV-Investitionen und verschiedene Bewertungsmethoden. Kapitel 3 analysiert die Balanced Scorecard, sowohl in ihrer ursprünglichen als auch in einer modifizierten Form, hinsichtlich ihrer Eignung zur Bewertung von IV-Investitionen. Kapitel 4 befasst sich mit dem Ansatz der Realoptionen und deren Anwendung in diesem Kontext. Kapitel 5 verknüpft die beiden vorgestellten Bewertungsmethoden. Kapitel 6 präsentiert ein prototypisches Rechenmodell.
IV-Investitionen, Bewertungsmethoden, Balanced Scorecard, Realoptionen, Primärdaten, Investitionsrechnung, Informations- und Kommunikationstechnologie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare