Masterarbeit, 2008
93 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht die Diagnose und Förderung deutschsprachlicher Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Sie analysiert die Situation dieser Gruppe im Bildungssystem, beleuchtet verschiedene Erklärungsansätze für bestehende Benachteiligungen und präsentiert Beispiele für Sprachstandsfeststellungsverfahren und Fördermaßnahmen.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas vor dem Hintergrund der steigenden Anzahl von Kindern mit Migrationshintergrund in Deutschland heraus. Kapitel 2 beschreibt die Situation dieser Kinder im deutschen Bildungssystem, wobei die Bildungsbeteiligung und der Bildungserfolg in den verschiedenen Bildungsabschnitten (Elementar-, Primar-, Sekundarstufe und berufliche Bildung) beleuchtet werden. Kapitel 3 skizziert verschiedene Erklärungsansätze für die Benachteiligung von Kindern mit Migrationshintergrund, sowohl individuums- als auch schulstrukturell bedingt. Kapitel 4 befasst sich mit Sprachstandsfeststellungsverfahren, unterscheidet dabei zwischen standardisierten und informellen Verfahren und stellt exemplarisch HAVAS-5, SISMIK und DELFIN 4 vor. Kapitel 5 präsentiert Beispiele für schulexterne und schulinterne Fördermaßnahmen, wie das Rucksack-Projekt und den Förderunterricht der Stiftung Mercator GmbH, sowie ein Beispiel für schulinterne Sprachförderung an einer Grundschule.
Migrationshintergrund, Bildungsbeteiligung, Bildungserfolg, Sprachkompetenz, Sprachförderung, Sprachstandsfeststellung, inklusive Bildung, institutionelle Diskriminierung, HAVAS-5, SISMIK, DELFIN 4, Rucksack-Projekt, Stiftung Mercator GmbH.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare