Diplomarbeit, 2006
80 Seiten, Note: 1
Diese Diplomarbeit untersucht die Darstellung Russlands in der Reiseliteratur ausgewählter europäischer Länder. Ziel ist es, die Entwicklung des Russlandbildes über die Jahrhunderte hinweg zu analysieren und aktuelle Motive in der gegenwärtigen Reiseliteratur zu identifizieren.
Die Einleitung definiert den Begriff Reiseliteratur und beschreibt die methodischen Herausforderungen ihrer Erforschung. Kapitel 2 beleuchtet die Entwicklung des Russlandbildes in europäischen Reiseberichten von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, wobei historische Epochen und ihre Einflüsse auf die Wahrnehmung Russlands im Fokus stehen. Kapitel 3 analysiert aktuelle Motive in der europäischen Reiseliteratur, die sich mit Natur, Gesellschaft und Geschichte Russlands auseinandersetzen.
Russlandbild, Reiseliteratur, Europa, Geschichte, Kultur, Wahrnehmung, Interkulturelle Kommunikation, Reisebericht, Methodologie, Historische Entwicklung, Gegenwartsanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare