Bachelorarbeit, 2008
54 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit untersucht die Faktoren, welche die Programmplanung von Fernsehsendern beeinflussen, und analysiert die programmatischen Veränderungen des letzten Jahrzehnts. Ein weiterer Fokus liegt auf den rezeptionstechnischen Konsequenzen des intermedialen Verhältnisses zwischen Internet und Fernsehen.
Kapitel 1 (Einleitung): Die Einleitung beschreibt die heutige Fernsehkultur und den Wandel im Fernsehprogramm der letzten zehn Jahre. Sie führt in die Thematik ein und skizziert die methodische Vorgehensweise der Arbeit.
Kapitel 2 (Triebkräfte der Programmentwicklung): Dieses Kapitel analysiert die wichtigsten Faktoren, die die Programmentwicklung beeinflussen, darunter die Ausrichtung am Rezipienten (mittels Lebenszyklusmodell und Stripping/Audience-Flow) und die Konkurrenz im Medienmarkt.
Kapitel 3 (Das Programm im Wandel): Hier werden die Veränderungen im Fernsehprogramm untersucht, mit Fokus auf konstante Elemente (wie Werbung, Trailer und die Rolle des Fernsehfilms) und dynamische Inhalte (Serien, Reality-Shows, Infotainment).
Kapitel 4 (Intermediale Ausweitung des Televisiven): Dieses Kapitel befasst sich mit der Ausweitung des Fernsehens ins Internet und den damit verbundenen Veränderungen.
Fernsehkultur, Programmplanung, Programmentwicklung, Rezipientenorientierung, Lebenszyklusmodell, Stripping, Audience-Flow, Intermedialität, Internet, Fernsehen, Medienkonkurrenz, Fernsehprogramme, Sendungsgestaltung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare