Bachelorarbeit, 2007
39 Seiten, Note: 1.0
Diese Bachelorarbeit untersucht die Anwendungsmöglichkeiten der Lasertechnik in der Leiterplattenfertigung im Kontext der fortschreitenden Miniaturisierung. Ziel ist es, die Vorzüge und Einsatzmöglichkeiten von Laserverfahren gegenüber konventionellen Methoden darzustellen und zu bewerten.
Die Einleitung (Kapitel 1) legt die Motivation und das Ziel der Arbeit dar. Kapitel 2 beschreibt die verwendeten Basismaterialien für Leiterplatten (Kupferfolien und Dielektrikum). Kapitel 3 behandelt die allgemeine Materialbearbeitung mittels Laser. Kapitel 4 fokussiert auf das Laserbohren, detailliert verschiedene Bohrverfahren wie Perkussions-, Trepanier- und Wendelbohren.
Lasertechnik, Leiterplattenfertigung, Miniaturisierung, Mikrolöcher, Laserbohren, Laserdirektbelichten, Laserdirektstrukturieren, Lötstoppmasken, Laserschneiden, flexible Leiterplatten, starr-flexible Leiterplatten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare