Examensarbeit, 2008
77 Seiten, Note: 2
Diese Arbeit untersucht den Einfluss der Sprache auf den Bildungserfolg von Kindern mit Migrationshintergrund in Deutschland. Sie analysiert die Herausforderungen und Faktoren, die zum mangelnden Bildungserfolg beitragen, und beleuchtet verschiedene Sprachförderungsansätze.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Forschungsfrage nach dem Zusammenhang zwischen Sprache und Bildungserfolg bei Kindern mit Migrationshintergrund. Kapitel 4 definiert zentrale Begriffe wie Erstsprache, Mehrsprachigkeit und Migrationshintergrund. Kapitel 5 beleuchtet den allgemeinen und den Zweitspracherwerb sowie die Auswirkungen von Mehrsprachigkeit. Kapitel 6 beschreibt die Bildungssituation von Kindern mit Migrationshintergrund in Deutschland und deren Überrepräsentation in Förderschulen. Kapitel 7 analysiert Erklärungsansätze für den mangelnden Bildungserfolg, fokussiert auf institutionelle Diskriminierung, soziokulturelle Faktoren und den sprachlichen Faktor, einschließlich Deutsch als Zweitsprache und muttersprachlichem Unterricht. Kapitel 8 befasst sich mit Verfahren zur Sprachstanderhebung und -förderung, inklusive einer Diskussion der Anforderungen an solche Verfahren und einer Vorstellung des Heidelberger Sprachentwicklungstests (HSET) und des SISMIK-Verfahrens. Kapitel 9 evaluiert das niedersächsische Sprachstanderhebungsverfahren "Fit in Deutsch".
Bildungserfolg, Kinder mit Migrationshintergrund, Mehrsprachigkeit, Zweitspracherwerb, Deutsch als Zweitsprache (DaZ), Sprachförderung, Sprachstanderhebung, institutionelle Diskriminierung, soziokulturelle Faktoren, Heidelberger Sprachentwicklungstest (HSET), SISMIK, Fit in Deutsch.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare