Diplomarbeit, 2008
73 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit untersucht die Kostenstrukturen der betrieblichen Altersversorgung aus Unternehmersicht und zielt darauf ab, diese transparenter zu gestalten, um unternehmerische Entscheidungen zu verbessern. Die Arbeit analysiert verschiedene Durchführungswege und Zusagearten, um Optimierungspotenziale aufzuzeigen.
Die Einleitung führt in die Thematik der betrieblichen Altersversorgung ein und beschreibt die Zielsetzung der Arbeit. Das Kapitel „Begriffsabgrenzungen“ klärt wichtige Begriffe wie Personalbasis- und Zusatzkosten. Im Kapitel „Die betriebliche Altersversorgung als fester Bestandteil eines Gesamtvergütungssystems“ werden verschiedene Zusagearten erläutert, ohne auf die Abschlusskapitel einzugehen. Das Kapitel „Die Durchführungswege in der betrieblichen Altersversorgung“ beschreibt die fünf Durchführungswege nach dem BetrAVG, wobei detaillierte Informationen zu den einzelnen Durchführungswegen, jedoch ohne abschließende Bewertungen, gegeben werden. Das Kapitel „Abgrenzungen im Rahmen der Kostenrechnung“ definiert relevante Begriffe der Kostenrechnung. Die Kapitel „Die Zuordnung der Kosten betrieblicher Altersversorgung…“ und „Kostenstrukturen bei den unterschiedlichen Durchführungswegen…“ beleuchten die Kostenzuordnung in der Vollkosten- und Teilkostenrechnung und die spezifischen Kostenstrukturen der einzelnen Durchführungswege. Das Kapitel „Nebenkosten der betrieblichen Altersversorgung“ befasst sich mit den zusätzlichen Kosten, die bei den verschiedenen Durchführungswegen anfallen.
Betriebliche Altersversorgung, Kostenstrukturen, Durchführungswege, Direktversicherung, Pensionskasse, Pensionsfonds, Direktzusage, Unterstützungskasse, Kostenrechnung, Vollkostenrechnung, Teilkostenrechnung, Leistungszusage, Beitragsorientierte Leistungszusage, Beitragszusage mit Mindestleistung, Anpassung laufender Leistungen, PSVaG, Entgeltumwandlung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare