Magisterarbeit, 2003
95 Seiten, Note: gut
Diese Magisterarbeit untersucht die Wahrnehmung Mexikos im europäischen Film. Das Hauptziel ist es, anhand von drei ausgewählten Filmen – ¡Qué viva México!, Los Olvidados und Quiero Ser – verschiedene europäische Perspektiven auf die mexikanische Kultur zu analysieren und zu vergleichen. Die Arbeit beleuchtet die wechselseitige Beeinflussung der Kulturen und die Rolle des Films bei der Konstruktion nationaler Identität.
Kapitel 1 bietet eine Einleitung und definiert die zentralen Begriffe wie Kultur und nationale Identität im Kontext der Arbeit. Kapitel 2 analysiert Eisensteins ¡Qué viva México!, indem es den Film in die Tradition europäischer Reiseberichte und -filme einordnet und die Faszination des Regisseurs für die mexikanische Kultur und ihre verschiedenen Aspekte beleuchtet. Kapitel 3 widmet sich Buñuels Los Olvidados und untersucht die Raumstruktur des Films sowie die provokanten Darstellungen Mexikos, die zu einer heftigen Reaktion des mexikanischen Publikums führten. Kapitel 4 präsentiert Gallenbergers Quiero Ser und analysiert die filmischen Mittel, die der Regisseur verwendet, um die Armut und das Leben der Straßenkinder einfühlsam darzustellen.
Mexiko, europäischer Film, Kultur, nationale Identität, ¡Qué viva México!, Sergei Eisenstein, Los Olvidados, Luis Buñuel, Quiero Ser, Florian Gallenberger, Wahrnehmung, Filmsemiotik, Raumstruktur, Ikonographie, Identitätssuche, mexikanisches Kino, Reiseberichte, Muralismus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare