Masterarbeit, 2008
110 Seiten
Diese Masterarbeit untersucht die einkommensteuerliche Behandlung fremdüblicher Leistungsbeziehungen zwischen einer ausländischen Mutterkapitalgesellschaft und einer inländischen Kapital- oder Personengesellschaft. Ziel ist es, die relevanten steuerlichen Regelungen zu analysieren und eine umfassende Darstellung der Besteuerung dieser Konstellation zu liefern.
Die Einleitung beschreibt den Umfang der Arbeit und den Kontext der Untersuchung. Teil 1 behandelt die Besteuerung inländischer Kapitalgesellschaften, einschließlich der Grundlagen der Besteuerung, der Ermittlung der Einkünfte und des Einflusses von DBA und unilateralen Normen. Teil 2 widmet sich der Besteuerung inländischer Personengesellschaften, mit Fokus auf die Gewinnermittlung, die relevanten Paragraphen des EStG und die Auswirkungen auf die Vermögenszuordnung. Die Kapitel bis zu den Ergebnissen der Untersuchung beleuchten jeweils spezifische Aspekte der steuerlichen Behandlung der Leistungsbeziehungen, wie z.B. die Abgrenzung gewinnwirksamer und gewinnneutraler Sphären.
Einkommensteuer, Kapitalgesellschaft, Personengesellschaft, Muttergesellschaft, Tochtergesellschaft, fremdübliche Leistungen, Gewinnwirksamkeit, Gewinnermittlung, Doppelbesteuerung, DBA, OECD-MA, Betriebsstätte, Vermögenszuordnung, § 6 Z 6 EStG, § 23 Z 1 EStG, § 98 Abs 1 Z 3 1. TS EStG.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare