Diplomarbeit, 2009
75 Seiten, Note: sehr gut
Diese Arbeit untersucht die Effektivität von pädagogisch orientierten Workshop-Programmen im Rahmen der HipHop-Kultur für sozial und gesellschaftlich desorientierte Jugendliche. Ein weiteres wichtiges Ziel ist die Entwicklung eines Instruments zur Qualitätssicherung und Messung der pädagogischen Wirksamkeit dieser Workshops.
Das Vorwort beschreibt die persönliche Motivation der Autorin und ihren Werdegang. Kapitel 1 führt in die Arbeit ein und beschreibt den Inhalt und Aufbau. Kapitel 2 beleuchtet theoretische Grundlagen, Begriffsdefinitionen (u.a. aggressives Verhalten, Sozialisation, HipHop-Kultur) und existierende Erklärungsansätze für Aggression. Es wird auch auf die Situation der Schüler und das Konzept der Janusz-Korczak-Schule eingegangen. Kapitel 3 behandelt das „Rapscool“-Workshop-Konzept.
Jugendkultur, HipHop, Sozialisation, Aggression, Pädagogik, Workshop, Qualitätssicherung, Jugendliche, Gewaltprävention, Eigenreflektion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare