Bachelorarbeit, 2022
65 Seiten, Note: 1,3
Diese Forschungsarbeit befasst sich mit dem Thema Resilienz geflüchteter Frauen und analysiert, welche Angebote die Soziale Arbeit anbieten sollte, um die Selbstwirksamkeit von geflüchteten Frauen zu stärken und Empowerment sowie Selbstorganisation zu fördern.
Die Einleitung führt in die Thematik der geflüchteten Frauen ein und beleuchtet die besonderen Herausforderungen, denen sie im Fluchtprozess und in der neuen Umgebung gegenüberstehen. Sie stellt die Relevanz der Resilienzforschung für die Bewältigung dieser Herausforderungen dar.
Das Kapitel über Trauma und Postmigrationsstressoren beschreibt die psychologischen Belastungen, denen geflüchtete Frauen ausgesetzt sind. Es werden verschiedene Formen von Traumata und Stressoren analysiert, die das psychische Wohlbefinden und die Resilienz von Frauen beeinträchtigen können.
Das Kapitel über Resilienz und Posttraumatisches Wachstum erläutert das Konzept der Resilienz als seelische Widerstandsfähigkeit. Es werden verschiedene Faktoren untersucht, die die Resilienz von geflüchteten Frauen beeinflussen, wie z.B. soziale Netzwerke, Religion und Kultur.
Das Interviewkapitel präsentiert die Auswertung eines Interviews mit einer geflüchteten Frau und analysiert ihre Erfahrungen und Strategien im Umgang mit Traumata und Stressoren.
Das Kapitel über Empowerment als (Wieder-) Herstellung von Resilienz beleuchtet die Bedeutung von Empowerment-Programmen für die Stärkung der Selbstwirksamkeit und Resilienz von geflüchteten Frauen. Es stellt die Arbeit der Organisation „Women in Exile" vor, die geflüchtete Frauen in Deutschland unterstützt.
Resilienz, geflüchtete Frauen, Trauma, Postmigrationsstressoren, Empowerment, Selbstorganisation, Soziale Arbeit, Traumabewältigung, Integration, Gender, Kultur, Religion, soziale Netzwerke.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare