Doktorarbeit / Dissertation, 2004
187 Seiten, Note: 1
Die Dissertation untersucht die Anwendbarkeit probabilistischer Modelle im Rahmen der Wissensraumtheorie. Ziel ist es, die Konstruktion und Evaluation von Wissensstrukturen mithilfe verschiedener statistischer Methoden zu analysieren und zu vergleichen.
Kapitel 2 führt in die Wissensraumtheorie ein, definiert zentrale Begriffe und beschreibt verschiedene Methoden zur Konstruktion von Wissensstrukturen. Kapitel 3 vergleicht die Wissensraumtheorie mit der Latent Class Analyse und untersucht deren Anwendbarkeit für die Konstruktion von Wissensstrukturen. Kapitel 4 untersucht den Zusammenhang zwischen Wissensraumtheorie und dem Rasch Modell, analysiert verschiedene Modelle und deren Eignung zur Wissensstrukturkonstruktion. Kapitel 5 vergleicht den Skill-Ansatz mit dem LLTM anhand empirischer Daten.
Wissensraumtheorie, probabilistische Modelle, Wissensstrukturen, Latent Class Analyse, Item Tree Analysis, Rasch Modell, Skill-Ansatz, Linear Logistisches Test Modell, Datenanalyse, Modellvergleich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare