Diplomarbeit, 2008
109 Seiten, Note: 2,0
Diese Diplomarbeit entwickelt ein Verfahren zur Beschreibung und Bewertung von Visualisierungen für Programmcode. Das Verfahren berücksichtigt sowohl objektive als auch subjektive Eigenschaften und ermöglicht eine zielorientierte Auswahl von Visualisierungen für verschiedene Aufgaben im Umgang mit Programmcode. Es wird ein Katalog existierender Visualisierungen erstellt und exemplarisch eine Zuordnung zu konkreten Tätigkeiten vorgenommen.
Kapitel 1 führt in das Thema ein und definiert den Zweck und den Leserkreis des Dokuments. Kapitel 2 beschreibt die Aufgabenstellung und das Ziel der Diplomarbeit. Kapitel 3 behandelt verwandte Arbeiten und grenzt diese von der vorliegenden Arbeit ab. Kapitel 4 präsentiert den Lösungsweg, einschließlich der Abgrenzung des Betrachtungsraumes, des Schemas zur Erfassung existierender Visualisierungen, sowie des Beschreibungs- und Bewertungsschemas. Kapitel 5 beschreibt das Beschreibungsschema detailliert, inklusive seiner Struktur, Klassifizierung und Anwendungsmöglichkeiten. Kapitel 6 widmet sich dem Bewertungsschema, insbesondere der Zielorientierung und den Komponenten von Programmcode.
Visualisierung, Programmcode, Beschreibungsschema, Bewertungsschema, Katalogisierung, Software Engineering, objektive Eigenschaften, subjektive Eigenschaften, Zielorientierung, Werkzeugkasten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare