Bachelorarbeit, 2021
74 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen der Corona-Krise und dem Risiko an Burnout zu erkranken. Dabei werden die Auswirkungen der Pandemie auf die psychische Gesundheit von Menschen, insbesondere im Arbeitsleben, analysiert. Die Arbeit zielt darauf ab, die Hypothese zu überprüfen, dass die Corona-Krise das Risiko einer Burnout-Erkrankung erhöht.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Burnout und den Einfluss der Corona-Krise auf die psychische Gesundheit. Kapitel 2 beleuchtet das Coronavirus selbst, seine Definition und Auswirkungen auf die Gesellschaft. Kapitel 3 beschäftigt sich eingehend mit dem Burnout-Syndrom, seinen Definitionen, Ursachen, Modellen und dem Krankheitsverlauf. Es werden wichtige Diagnostikmethoden wie das Maslach Burnout Inventory (MBI) und das Tedium Measure (TM) vorgestellt. In Kapitel 4 wird der aktuelle Forschungsstand zum Thema Corona und Burnout zusammengefasst. Die Arbeit untersucht dann in Kapitel 5 die eigenen empirischen Ergebnisse, welche durch eine zweistufige Befragung mit dem MBI gewonnen wurden. Die Ergebnisse zeigen eine signifikante Erhöhung des Burnout-Risikos bei den Befragten in der Zeit nach Beginn der Corona-Krise. Kapitel 7 analysiert und interpretiert die Ergebnisse im Kontext der Corona-Krise und diskutiert mögliche Ursachen für die Risikosteigerung. Schlussendlich fasst Kapitel 8 die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und zieht ein Fazit zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf das Burnout-Risiko.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselwörter Corona-Krise, Burnout-Syndrom, Autonomie, psychische Gesundheit, Stress, Home-Office, Maslach Burnout Inventory (MBI), Risikofaktoren, Prävention.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare