Masterarbeit, 2008
51 Seiten
Diese Studie untersucht die Herausforderungen und Entwicklungen der Internationalisierung deutscher Unternehmen vor dem Hintergrund klassischer Organisations- und Strategieansätze. Sie analysiert die Strategien der Anpassung und Dominanz im internationalen Kontext.
Die Einleitung präsentiert anhand des Beispiels von Steiff die Problematik der Internationalisierung. Die Einführung erläutert grundlegende Begriffe und Strategien der Internationalisierung, inklusive der kulturellen Dimensionen und des internationalen Personalmanagements. Die empirische Befragung beschreibt Methodik und Ergebnisse der Untersuchung, einschließlich der Analyse von Außenhandelserfahrungen, Branchen, Unternehmensgrößen und den Ländern, in denen die Unternehmen tätig sind. Die Auswertung konzentriert sich auf die Herausforderungen, Barrieren und Erfolgsfaktoren im Ausland.
Internationalisierung, Globalisierung, Anpassung, Dominanz, Unternehmenskultur, kulturelle Unterschiede, Außenhandel, empirische Forschung, Erfolgsfaktoren, Markteintritt, Internationales Personalmanagement.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare