Masterarbeit, 2022
97 Seiten, Note: 1,3
Diese Masterarbeit befasst sich mit dem rechtlichen Rahmen für Arbeitszeitmodelle und untersucht insbesondere deren Bedeutung für die Mitarbeiterbindung. Ziel ist es, die rechtlichen Grundlagen von Arbeitszeitkonten und Teilzeitmodellen sowie deren Auswirkungen auf die Mitarbeiterbindung zu analysieren.
Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit dar und definiert die Zielsetzung sowie den Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel befasst sich mit den Begriffserklärungen und dem rechtlichen Rahmen für Arbeitszeitkonten und Teilzeitmodelle. Es werden verschiedene Formen von Arbeitszeitkonten und Teilzeitmodellen vorgestellt und die relevanten rechtlichen Regelungen analysiert. Das dritte Kapitel untersucht die Bedeutung von Arbeitszeitkonten und Teilzeitmodellen für die Mitarbeiterbindung. Hierbei werden die veränderten Bedingungen in der Arbeitswelt beleuchtet und empirische Erkenntnisse zu den Auswirkungen von flexiblen Arbeitszeitmodellen auf die Mitarbeiterbindung dargestellt. Das Kapitel D leitet Schlussfolgerungen für erfolgreiche Mitarbeiterbindung ab, während das Fazit die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammenfasst.
Arbeitszeitmodelle, Mitarbeiterbindung, Teilzeit, Arbeitszeitkonten, Recht, Rechtlicher Rahmen, Flexibilität, Arbeitswelt, Empirische Forschung, Mitarbeitermotivation, Arbeitsbedingungen, Work-Life-Balance.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare