Masterarbeit, 2021
41 Seiten
Dieses Studium untersucht die Notwendigkeit von Empowerment bei Frauen, die Opfer von Gewalt durch ihren Partner geworden sind, aber keine Anzeige erstattet haben. Es werden die Ursachen für diese Entscheidung, die Gründe für die zunehmende Gewalt in jungen Partnerschaften und die Rolle von Bildung und Medien in diesem Kontext analysiert. Des Weiteren wird der Prozess des Empowerment als Intervention zur Prävention von Gewalt gegen Frauen und als Werkzeug zur Wiedererlangung der Kontrolle über das eigene Leben vorgestellt.
Die Einleitung erläutert die Relevanz von Empowerment im Kampf gegen Gewalt gegen Frauen durch den Partner. Es wird die steigende Zahl von Fällen in jungen Partnerschaften hervorgehoben und die Rolle von Bildung und Medien beleuchtet. Die Einführung verdeutlicht die Notwendigkeit eines umfassenden Ansatzes, der die juristischen, psychologischen und sozialen Aspekte der Gewalt und die daraus resultierende Nichtanzeige durch Frauen berücksichtigt. Das Kapitel über die Gewalt durch den Partner untersucht die Rolle der Bildung und der Medien in diesem Kontext. Es wird die Frage beleuchtet, inwieweit diese Faktoren zu einer Zunahme von Gewalt beitragen. Das Kapitel über die Gründe für die Nichtanzeige von Gewalt analysiert die Thematik aus juristischer, psychologischer und sozialer Perspektive. Dabei werden die Faktoren beleuchtet, die Frauen davon abhalten, Anzeige zu erstatten. Das Kapitel über den Empowerment-Prozess zeigt, wie individuelles, kollektives und soziales Empowerment Frauen helfen kann, ihre Lebenskontrolle wiederzuerlangen und Gewalt zu überwinden.
Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Empowerment, Gewalt gegen Frauen, Partnerschaftsgewalt, Bildung, Medien, Nichtanzeige, juristische Perspektive, psychologische Perspektive, soziale Perspektive.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare