Diplomarbeit, 2008
106 Seiten, Note: 2,3
Diese Diplomarbeit untersucht den Imagefit zwischen dem Conergy Marathon Hamburg und der Destination Hamburg. Ziel ist es, die Übereinstimmung der Imageprofile beider zu analysieren und deren Einfluss auf den Imagetransfer zu beleuchten.
Kapitel 1 führt in die Problemstellung ein und definiert die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet Sport und Sporttourismus im Kontext der gesellschaftlichen Entwicklung. Kapitel 3 legt die theoretischen Grundlagen zu Image, Destination und Sportevent dar. Kapitel 4 beschreibt den Imagefit und den Imagetransfer. Kapitel 5 fokussiert auf den Conergy Marathon Hamburg und dessen Bedeutung für den Tourismus. Kapitel 6 analysiert die Destination Hamburg als Marke und deren Besonderheiten im Destinationsmanagement. Kapitel 7 beschreibt die Methodik der empirischen Untersuchung. Die Kapitel 8 präsentiert die Ergebnisse der Studie zu soziodemografischen Daten, Reisemotiven, Informationsquellen und verschiedenen Imagefaktoren (Positionierung, Wahrnehmung, Emotion, Einstellung) ohne die Ergebnisse im Detail wiederzugeben.
Imagefit, Imagetransfer, Sportevent, Conergy Marathon Hamburg, Destination Hamburg, Destinationsmanagement, Markenimage, empirische Untersuchung, Sporttourismus, Imageforschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare